Erdbeere

Erdbeere
1. Reife Erdbeeren um Pfingsten bringen ein gutes Weinjahr.Simrock, 7893.
2. Wegen einer Erdbeere sollte ein Mann neunmal vom Pferde steigen.Kirchhofer, 306.
3. Wenn's reife Erdbeer'n gibt zu Pfingsten, so gibt's nicht Wein zum wingsten. (Görlitz.) – Boebel, 63.
D.h. es verspricht dies ein gutes Weinjahr zu werden.
Frz.: Pentecostes frezes rouges où les laboureux estonnent. (Leroux, I, 74.)
*4. Die Erdbeer in der Milch hinabschlucken. (Nürtingen.)
Gut leben, schwelgen.
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Wenn die Erdbeeren gerathen, so gerathen die Trauben.Kirchhofer, 316.
6. Wenn man keine Erdbeeren hat, mag man die Blätter verzehren. (Rumänien.) – Neue Freie Presse, 4592.
Die Blätter geben einen sehr lieblichen Thee.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdbeere — (Fragaria L.), Gattung der Rosazeen, meist Ausläufer treibende, niedrige, weich oder seidenhaarige Kräuter mit ausdauerndem Wurzelstock, grundständigen, langgestielten, meist dreizähligen Blättern, weißen Blüten, meist in Trugdolden an der Spitze …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erdbeere [1] — Erdbeere, die aus dem schwellenden fleischigen Fruchtboden mehrerer Arten von Fragaria gebildeten, mit zahlreichen Nüßchen besetzten wohlschmeckenden unechten Früchte. Gemeine E. (Fragaria vesca), häufig in Wäldern auf Hügeln, reist schon im Juni …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erdbeere [2] — Erdbeere, Name einiger Herzmuscheln, z.B. Cardium fragum, C. unedo …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erdbeere — (Fragarĭa), Pflanzengattg. der Rosazeen, perennierende, fast stammlose, über die ganze Erde verbreitete Kräuter mit fleischigem Fruchtboden (Scheinbeere). Arten: 1) Gemeine E. (F. vesca L.), auch wilde E.; Abart Monats E. (F. semperflōrens Heyne) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Erdbeere — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • In Wimbledon essen die Zuschauer Erdbeeren mit Sahne …   Deutsch Wörterbuch

  • Erdbeere — Erdbeeren Gartenerdbeere (Fragaria × ananassa) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeere — Ananas (österr.) (umgangssprachlich) * * * Erd|bee|re [ e:ɐ̯tbe:rə], die; , n: a) wild und im Garten wachsende, niedrige Pflanze, deren Blätter in Rosetten stehen und die Erdbeeren (b) als Früchte hervorbringt: Erdbeeren anbauen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Erdbeere — E̲rd·bee·re die; 1 eine Pflanze mit weißen Blüten und roten Früchten 2 die (rote, süße, saftige) Frucht der ↑Erdbeere (1) || K : Erdbeerbowle, Erdbeerkonfitüre, Erdbeerkuchen, Erdbeermarmelade, Erdbeertorte || K: Gartenerdbeere, Walderdbeere …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erdbeere — Erde: Das gemeingerm. Substantiv mhd. erde, ahd. erda, got. aírÞa, engl. earth, schwed. jord beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *er‹t , u̯ › »Erde«, vgl. z. B. griech. érā »Erde« (éraze »zu Erde«), aisl. jorfi… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Erdbeere — daržinė braškė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erškėtinių šeimos vaisinis kultūrinis augalas (Fragaria ×ananassa), naudojamas gėrimams gaminti. atitikmenys: lot. Fragaria ×ananassa; Fragaria chiloensis var. ananassa; Fragaria ×magna;… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Erdbeere — žemuogė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erškėtinių (Rosaceae) šeimos augalų gentis (Fragaria). atitikmenys: lot. Fragaria angl. ornamental strawberry; strawberry vok. Erdbeere rus. земляника lenk. poziomka …   Dekoratyvinių augalų vardynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”